Unser Tree-Athlete Kalender 2025 ist fertig

Am 18.02. wurde der erste Vitiforst in Kaub am Mittelrhein auf einer Fläche von Kristina und Kai von Weinbau Heilemann gepflanzt. Die ca. 800 m² große Anlage kam dafür aus mehreren Gründen in Frage. Zum einen sind die Riesling Reben dort schon über 50 Jahre alt und bestens an ihre Umwelt angepasst, sodass Ihnen die Konkurrenz durch Bäume keine Probleme bereiten wird, sondern sie eher unterstützen kann.

Das zu lösende Problem mit der Anlage bestand darin, dass die zahlreichen Fehlstellen in den Rebreihen den Erhalt der Anlage unwirtschaftlich machen. Die Chance bestand darin, diese Fehlstellen für die gezielte Erhöhung der Biodiversität zu nutzen, um dort Bäume und mehrjährige Kräuter zu setzen. Zudem liegt die Anlage am bekannten Rheinsteig, an dem viel Publikumsverkehr herrscht. Somit können wir in den nächsten Jahren mit dieser Anlage einen der Bausteine dafür zeigen, wie die Landwirtschaft dem Klimawandel in Zukunft begegnen kann.

Dieser Vitiforst wurde dieses Mal nicht von unseren Mitgliedern, sondern von fünf Mitarbeitern des Diehl’s Hotels gepflanzt, sodass dieses Projekt auch gleichzeitig als sinnvolle Teambuilding Maßnahme diente.

Es wurden insgesamt vier Birnenbäume, vier Mandelbäume und zahlreiche Kräuter wie Rosmarin, Lavendel, Salbei und Mönchspfeffer. Die Birnenbäume wurden zum Teil in die Reihen integriert bzw. in geeignete Zwischenstellen platziert und sollen in Zukunft für die Produktion von Cidre genutzt werden. Die Mandelbäume wurden gezielt in die lückenhafte Außenseite an der Westseite des Weinbergs gesetzt. Sie sollen Schatten gegen die besonders heiße Nachmittagssonne spenden und somit die Anlage in Teilen vor Hitzestress schützen. Die Kräuter dienen der Erhöhung der Biodiversität und sollen vor allem das Pollen- und Nektarangebot verbessern.

Das Projekt wurde unter der Mithilfe von Triebwerk und SilvoCultura geplant, wobei letztere zusätzlich noch die Birnbäume finanziert haben. Die Mandelbäume sowie die Kräuter haben wir dank der monatlichen Spenden vom Diehl’s Hotel finanziert. Weinbau Heilemann wird die Fläche noch um einen Lebensturm (naturnahes Insektenhotel) erweitern und eine ökologisch wertvolle Trockensteinmauer vor Ort wieder restaurieren.

Wir danken allen Beteiligten für die tolle Umsetzung und freuen uns sehr auf die Entwicklung von „Adam“, den ersten Vitiforst in Kaub.

Ähnliche Posts

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Felix wurde 2023 als Initiator der Tree-Bewegung unter die 3 Finalisten in der Kategorie Sport „Nachhaltigkeitsheldinnen und Helden im Alltag“ gewählt.

Baumspenden

Spende einmalig oder monatlich Bäume und helfe uns so dabei, die Natur zu schützen.

Baumspenden

Spende einmalig oder monatlich Bäume und helfe uns so dabei, die Natur zu schützen.

Baumspenden

Spende einmalig oder monatlich Bäume und helfe uns so dabei, die Natur zu schützen.

Du hast eigene Ideen und möchtest Dich einbringen?