Ich bin Felix und meine Mission ist es, vornehmlich mit der Natur anstatt nur von ihren Ressourcen zu leben. Daher führe ich eine „Geben und Nehmen“-Beziehung mit unserem natürlichen Lebensraum und strebe danach, meinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Vor diesem Hintergrund habe ich die Idee des Tree-Athlete-Lebensstils entwickelt, der es mir erlaubt, einen aktiven Beitrag zu einer gesunden Natur zu leisten, ohne mich einschränken zu müssen. Dieser Lebensstil ist an einen Triathlon angelehnt. Auch der Tree-Athlon umfasst 3 Disziplinen (Warum gerade diese 3 Disziplinen?):
- Umweltfreundlicher Transport
- Aktiver und nachhaltiger Lebensstil
- Bäume pflanzen
Wie bei einem Triathlon kann man seine Schwächen in den ersten 2 Disziplinen durch die 3. ausgleichen. Ein/e gute/r Tree-Athlet/in jedoch ist in allen 3 Disziplinen besonders gut.
Mit diesem Lebensstil will ich nicht mit dem Finger auf andere zeigen und generell das Autofahren, Fliegen, den Tierproduktkonsum, usw. verurteilen – denn niemand ist perfekt – aber jede/r kann ihr/sein Bestes geben. Deshalb möchte ich mit der Tree-Athlete-Idee aufzeigen, dass jeder ein erfüllendes Leben führen kann, ohne einen negativen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.
Um dieses Vorhaben erreichen zu können – um ein guter Tree-Athlete zu sein – habe ich mich entschieden, meinen Beitrag zum Naturschutz mit dem Laufen zu verbinden. Ich spende einen Baum für jede 100km, die ich laufe. Damit tue ich nicht nur etwas Gutes, sondern habe auch das wunderbare Gefühl, der Natur etwas zurückgeben zu können.
Do good. Feel good. Be a Tree-Athlete.